WIR SIND AUF MESSE!
Die Galerie bleibt daher vom 04.11. - 11.11. 2019 geschlossen.
Wir laden Sie herzlich zur Messe "fotofever" nach Paris ein!
WE'RE AT THE FAIR!
The gallery will be closed from October 4th - October 11th 2019.
We cordially invite you to the fair "fotofever" in Paris!
Dear friends of gallery STP,
we are delighted to invite you to fotofever Paris 2019,
8th edition of the contemporary photography art fair.
Let's meet at our booth (C1)
to discover our artists:
ALAIN CORNU
ANNA MULLER
FRANCOIS DELEBECQUE
PETER MATHIS
RAMONA CZYGAN
SILVERFINEART
UWE OMMER
WALTER SCHELS
If you want free invitations let us know!
Where/When: Carrousel du Louvre
Thursday 7th Nov : Preview (5pm-7pm), Vernissage (7pm-10pm)
Friday 8th Nov (11am-8pm), Saturday 9th Nov (11am-8pm)
and Sunday 10th Nov (11am-6pm)
For any questions, please feel free to contact us.
We look forward to welcoming you!
Dr. Peter Konschake
Externe Ausstellung:
III. AKT GREIFSWALD - 2. Sezene
Fotografien
von: Vincent Leifer "Roots of Life"
Vernissage am 25. Oktober 2019 um 17:00 Uhr // Sparkasse Vorpommern > Markt 10, 17489 Greifswald
Fotografien
von: Ingo Müller und Peter Warkentin in fünf Ladengeschäften der Innenstadt
Greifswald (siehe Flyer)
extern exhibition:
III. AKT GREIFSWALD - 2. Scene
Photography by: Vincent Leifer, Ingo Müller, Peter Warkentin
opening on 25th Oktober 2019 at 5 p.m. // Sparkasse Vorpommern > Markt 10, 17489 Greifswald
Schwechower Obstbrände
aus Mecklenburg Vorpommern
Herstellung & Verkostung
11. Oktober 2019
Liebe Freunde des edlen Tropfens,
am Freitag den 11. Oktober wollen wir wieder eure Gaumen verwöhnen und gemütlich in der Galerie STP zusammenkommen, um leckere Schwechower Obstbrände zu verkosten. Damit wir eine gute Grundlage
haben, wird dazu deftige Hausschlachtewurst gereicht. Der Betriebsleiter der Schwechower Brennerei Ulf Quade führt uns durch den Abend und berichtet von der Herstellung und den Besonderheiten der
verschiedensten Obstbrände.
Für alle, die eher wegen der Stimmung kommen, haben wir wie immer auch einen schmackhaften Wein parat.
Start: Freitag 11. Oktober um 19:00 Uhr
Anmeldung erforderlich! per Mail: info@galerie-stp.de oder telefonisch unter 03834/ 8830223
oder direkt in der Galerie STP, Mühlenstraße 20, 17489 Greifswald
Preis: 50,- € (bezahlt wird vor Ort in Bar)
Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit euch!
Urnatur des Nordens
Fotoausstellung von Volkmar Herre
photography exhibition by Volkmar Herre
19.07. 2019 – June 2020
Wo/where:
Hauptfiliale der Sparkasse Vorpommern
An der Sparkasse 1, 17489 Greifswald
1. OG, bitte Klingel benutzen / first floor, please use the bell
Öffnungszeiten/opening hours:
Montag 08:30–13:00, 14:00–16:00
Dienstag 08:30–13:00, 14:00–18:00
Mittwoch 08:30–13:00
Donnerstag 08:30–13:00, 14:00–18:00
Freitag 08:30–13:00
Samstag Geschlossen
Sonntag Geschlossen
Galerie STP auf der photo basel
Der ersten und einzigen Kunstmesse für Fotokunst in der Schweiz.
Switzerland's first and only art fair dedicated to photography based art.
11.06. – 16.06. 2019
Weitere Informationen unter / more informations: http://www.photo-basel.com/
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
We are looking forward to seeing you!
Dr. Peter Konschake
© Beat Presser_Krieger_1987
© Tono Stano_Waiting for a caress_1993
Baltic Art Weekend - für Gegenwartskunst
Galerien und Kunstvereine in M-V stellen sich vor
10. - 12. Mai 2019
Das Baltic Art Weekend findet erstmalig in der Kunsthalle Rostock unter Schirmherrschaft des Wirtschaftsministeriums Mecklenburg-Vorpommern statt. In den kommenden Jahren soll sich diese wichtige Kunstveranstaltung in unserer Region etablieren und zu einem weiteren kulturellen Highlight werden. Am Wochenende vom 10. - 12. Mai 2019 können die Besucher das Baltic Art Weekend zu einem Eintrittspreis von 3 Euro besuchen, wo regionale und überregionale Kunst zum Erwerb geboten wird.
Insgesamt 13 Galerien und Vereine für zeitgenössische Kunst, die Ihren Hauptsitz in Mecklenburg-Vorpommern haben, werden sich in der Kunsthalle Rostock präsentieren, verkaufen und in einen Dialog mit Besucher und Künstler kommen. Die Teilnehmer haben sich im Vorfeld beworben und wurden von einer kompetenten Fachjury geprüft und ausgewählt.
In diesem Jahr nehmen teil: Galerie Joost van Maar, Susanne Burmester Galerie, Galerie Schwarz, Galerie Hartwich, Galerie Born Darß + Berlin, Galerie Wolkenbank - Kunst + Räume, Galerie Kristine Hamann, Galerie STP, Galerie Orangerie, Galerie A.G., Kunstverein zu Rostock e.V, Künstlerhaus Schloss Plüschow und pro kunsthalle e.V..
GALERIE STP präsentiert Arbeiten folgender Künstler/innen:
RAMONA CZYGAN
VOLKMAR HERRE
THOMAS HOEPKER
EDVARDAS RACEVICIUS
Kunsthalle Rostock | Hamburger Straße 40 | D-18069 Rostock
mehr Informationen:
https://www.kunsthallerostock.de/de/ausstellungen/ausstellung/2019/baltic-art-weekend
SILVERFINEART RAMONA CZYGAN ALFONS ALT
Midissage und Messe-Review
Donnerstag 14. Januar 2019 um 19:00 Uhr
Liebe Freunde der Galerie STP,
inspiriert von der art KARLSRUHE zurück, möchten wir Ihnen gern einige neue Arbeiten zeigen, die wir von der Messe mitgebracht haben. Dazu laden wie Sie spontan am kommenden Donnerstag zu einer kleinen aber feinen Midissage ein. Im oberen Bereich der Galerie werden Arbeiten
folgender Künstler/innen zu sehen sein:
ALFONS ALT
RAMONA CZYGAN
NADJA KUZNETSOVA
SILVERFINEART
Im unteren Ausstellungsbereich präsentieren wir noch bis 6. April die Werke des Italieners Maurizio Sapia.
Dear friends of the gallery STP,
inspired from art KARLSRUHE, we would like to show you some new works, we brought from the fair. Spontaneously we invite you to
a small Midissage next Thursday at 7 p.m. In the upper space of the gallery we will present works of the following
artists:
ALFONS ALT
RAMONA CZYGAN
NADJA KUZNETSOVA
SILVERFINEART
In the lower exhibition area, the works of the Italian Maurizio Sapia will be shown until 6 April.
Hier ein kleines Video von unserem Stand in Karlsruhe.
Dank an SILVERFINEART für die Produktion.
Zur Messe art Karlsruhe freuen wir uns, Sie auf zwei Highlights aufmerksam machen zu dürfen:
SWR 2 Messetalk
21.02.2019 Thementag Fotografie:
Interview auf der Messe mit Peter Mathis um 16:15 Uhr
SWR Fernsehen
21.02.2019 Kurzportrait über Peter Mathis
22:45 Uhr, Kunscht
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
v.l.n.r.
© Alfons Alt _Mania Som_2008
© Peter Mathis_Normandie#1_2017
© SILVERFINEART_Populus Forest_2015
© Thomas Hoepker_Ali jumping_1966
Whisky-Tasting à la Burns Supper
Freitag 25. Januar 2019 um 19:00 Uhr
Wir starten ins neue Jahr mit einem Whisky-Tasting à la Burns Supper. Mit einem leckeren, schottischen Vier-Gänge-Menü und Oden an und von Robert Burns, feiern wir ganz nach schottischer Tradition den Geburtstag des bekannten schottischen Dichters aus dem 18. Jahrhundert.
Anmeldung erforderlich!
Informationen und Anmeldung per Telefon, Mail oder direkt in der Galerie. (Nächstes Whisky-Tasting am 3. Mai 2019)
KLEINE EDITION
Kunstgeschenke stöbern bei Glühwein &
Gebäck
Freitag 14. Dezember ab 17:00 Uhr
Liebe Freunde der Galerie STP,
Ihr Dr. Peter Konschake
"II. Akt Greifswald"
Ausstellungskooperation Galerie STP & Sparkasse Vorpommern
Zwei Ausstellungen an sieben Orten.
Zur Vernissage am:
Freitag, 30. November 2018, um 17:00 Uhr laden wir Sie herzlich in die Sparkasse, Markt 10 ein. Danach folgt ein Spaziergang entlang der fünf Ladengeschäfte zur Galerie STP. Dort wird um 19:00 Uhr die Ausstellung „master pieces“ von TONO STANO eröffnet.
Nähere Informationen können Sie dem Flyer weiter unten entnehmen.
Ausstellungsdauer: bis 26.01.2019 / duration: 26th January 2019
Porträt-Workshop mit Fotokünstler ANTONIUS (Berlin/New York)
> Gewinner des Deutschen Foto Oscars 2013
Samstag 3. November 2018 von 10:00 -17:00 Uhr
Anmeldung unter: 0176/ 23 494 822 oder persönlich in der Galerie STP, Mühlenstraße 20, Greifswald
© Antonius
Das Porträt, eines der zentralsten und ältesten Themen der Fotografie. Unzählige Darstellungen und jedes ein Unikat. Der Mensch, der Körper, das Gesicht oder nichts von all dem? Wo fängt das Porträt an und wo hört es auf? Über die fotografische Suche im Bildnis eines Menschen, Persönlichkeit und Ausdruck von Gefühlen, Lebensgeschichte oder Dokumentation...
Ein Workshop, der Sicherheit im Umgang mit diesem Ur-Thema der Fotografie vermitteln soll. Idee, Konzept, Planung eines Sets, Ansprache und Umgang mit dem Gegenüber, Settings und Licht, gemeinsames, praxisnahes erarbeiten neuer Bilder. Zentrale Frage: Wie illustriere ich Emotionen, Gefühle, Ereignisse?
Workshop Flow: Nach kurzer Themeneinführung und Bildpräsentation werden eigene Bildideen vorgestellt und diskutiert. (Gruppen-) dynamisch entwickelt und als zentrale Aufgabenstellung erarbeitet. Konzeption, Zielorientiertes Vorbereiten, fotografische Experimente, Querdenken und -sehen. Interaktion. Am Ende des Workshops werden die „neuen Bilder“ präsentiert und diskutiert.
Mitzubringen sind: eigene Kamera, Laptop o.ä., Notizblock und vor allem… Bilderlust! Kurze Einführung in die Postbearbeitung mit Photoshop ist möglich, je nach verbleibender Zeit.
Für wen geeignet? Für fortgeschrittene Foto-Enthusiasten und interessierte Neulinge.
Wo: Galerie STP, Mühlenstraße 20, 17489 Greifswald
Wann: Samstag 3. November 2018 von 10:00 -17:00 Uhr
Anmeldung unter: 0176 234 948 22 oder direkt in der Galerie STP
Preis: 95,- €
Schottland-Highlands-Speyside 1
WHISKY TASTING & Reisebericht
Freitag 19. Oktober 2018 um 19:00 Uhr
Fotografische Illustration des abends mit Arbeiten von PETER MATHIS
Anmeldung unter: 0176/ 23 494 822 oder persönlich in der Galerie STP, Mühlenstraße 20, Greifswald
Titelbild: PETER MATHIS, Isle of Sky, Elgol, Schottland, 2018
WIR ZIEHEN UM!
ERÖFFNUNG DER NEUEN GALERIERÄUME
mit der Ausstellung: Strange Encounters
Fotografien
von: THOMAS HOEPKER
am 05. Oktober 2018 um 17:00 Uhr Führung durch das Haus & Vernissage um 19:00 Uhr
Ausstellungsdauer: bis 24.11.2018
Die Galerie STP aus Greifswald zieht um! Das künftige Domizil ist nur wenige Straßen weiter in der Mühlenstraße 20. Das Haus wurde in den 60ger Jahren als Kirchengebäude der Freikirchlichen Brudergemeinde errichtet. Die sakrale Architektur blieb im Zuge des Umbaus weitgehend erhalten und wurde durch moderne und funktionale Elemente und Materialien ergänzt. Kreuze und hohe Fenster erinnern an die ursprüngliche Nutzung des Gebäudes als spirituellen Raum. Diese ganz besondere Atmosphäre, in Verbindung mit der modernen Architektur und dem Medium Fotografie, verleiht der Galerie einen spannenden und individuellen Charakter. Mit dem Raumwechsel soll sich künftig auch das Konzept der klassischen Kunstgalerie erweitern: Workshops, Vorträge, Druckmöglichkeiten, Präsentationen moderner Fototechniken, eine jährliche Stipendienvergabe. Viele Ideen sind in Planung und verfolgen alle das gleiche Ziel: einen Raum für Fotografie zu schaffen, einen Ort, um sich zu treffen und Fotografie zu erLEBEN. Die 150 qm große Ausstellungsfläche erstreckt sich über zwei Ebenen und eröffnet neue Wahrnehmungs- und Gestaltungsmöglich-keiten. Der untere Bereich soll klassisch für Ausstellungen des Galerieprogramms genutzt werden. Die obere ZWEITE EBENE wird ergänzend Sondereditionen und/oder Arbeiten von Künstlern der Galerie aus anderen Bereichen der Kunst zeigen: Künstlerbücher, Skulpturen, Malerei, Zeichnung etc. Zur Eröffnung der neuen Galerieräume am 05.10. 2018 um 17:00 Uhr laden wir Sie herzlich ein. Es wird eine Führung durch das Haus geben, Catering und ein spätsommerliches Hoffest mit Live-Musik.
Um 19:00 Uhr beginnt die Vernissage der Eröffnungsausstellung.
Thomas Hoepker: Strange Encounters, Fotografie
Dauer: 06.10. – 24. 11. 2018
Thomas Hoepker (*1936, München): gilt als einer der bekanntesten Reportagefotografen der Welt. Anfangs als Fotoreporter und Korrespondent für den stern unterwegs, fotografierte er
weltweit und machte unter anderem Bilder, die von zeitgeschichtlicher Bedeutung sind. Später wurde er art director beim stern, executive editor bei GEO und Präsident von Magnum
Photos. Damit etablierte sich Hoepker in einigen der wichtigsten Positionen der internationalen Fotoszene. Buchprojekte, Filmproduktionen und unzählige Ausstellungen in den wichtigsten
Museen und Galerien der Welt folgten. Die Ausstellung Strange Encounters (merkwürdige Begegnungen), zeigt skurrile und humorvolle Beobachtungen, die Thomas Hoepker auf seinen Reisen machen
konnte. „Als Fotojournalist, arbeitend für Zeitungen und Magazine, ist man oft mit den eher schlechten Situationen konfrontiert. Aber schon bald entdeckte ich, dass dort auch lustige oder
merkwürdige Begegnungen zu finden sind, die es wert sind fotografiert
zu werden.“ (T. Hoepker)
Wir freuen uns, die neuen Räume der Galerie STP mit dieser renommierten und humorvollen Ausstellung eröffnen zu können und laden Sie dazu recht herzlich ein.
Ihr Dr. Peter Konschake
© Thomas Hoepker, Milka Kuh, 1990
Kommende Veranstaltungen:
- Freitag 19. Oktober 2018 um 19:00 Uhr > Whisky-Reisen, Schottland-Highlands-Speyside 1, Reiseberichte-Tasting
- Samstag 3. November 2018 > Porträtworkshop mit Fotokünstler Antonius
Die photo basel läuft parallel zur Art Basel im Juni. In dieser vierten Ausgabe zeigt die photo basel mehr als 450 Arbeiten von über 100 Künstlern aus 22 Nationen - alle vertreten durch 35
Aussteller.
Die Galerie STP ist stolz darauf Fotografien von Antanas Sutkus und Walter Schels auf der photo basel zu präsentieren. Besuchen Sie uns gern an unserem
Stand: Nr. 16 (Main Floor).
Zum ersten Mal in diesem Jahr zeigt die photo basel mit dem "Master Cabinet" ein museales Kabinett von Vintage-Werken - mit dem Schwerpunkt "Pivotal Moments". In diesem Zusammenahng ist es der
Galerie STP gelungen Werke des lettischen Fotografen Janis Gleizds zu positionieren.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Dr. Peter Konschake
Öffnungszeiten:
Dienstag, 12. Juni 12-21 Uhr
Mittwoch, 13. Juni 12-20 Uhr
Donnerstag, 14. Juni 12-20 Uhr
Freitag, 15. Juni 12-20 Uhr
Samstag, 16. Juni 12-20 Uhr
Sonntag, 17. Juni 12-18 Uhr
Anfahrt:
Volkshaus Basel
Rebgasse 12-14
4058
Basel
www.photo-basel.com
Aktuelle Ausstellung: Nocturnes
Fotografien und
Fotoobjekte von: Alvin Booth
Vernissage am 28. Juni 2018 um 19:00 Uhr // Ausstellungsdauer: bis 22.09.2018
Alvin Booth ist ein in New York lebender Künstler, der ursprünglich aus Hull, England, stammt. Sein Werk schwebt zwischen der Schönheit der menschlichen Gestalt und deren surrealer Verformung. In seinen Aktfotografien werden Körper gezogen, gefaltet, umhüllt, vervielfältigt und verpackt. Booths aktuelle, skulpturale Arbeiten zeigen experimentelle und evokative Materialien wie: Silikon, Duftstoffe, Licht, 3D-Braille-Druck und Sensoren, um neue Interpretationen des Körpers zu schaffen.
Die Ausstellung ist eine Kooperation mit der Galerie Hiltawsky.
Titelbild aus der Serie: Corpus, 1994-1996
Künstlergespräch und Führung mit
Volkmar Herre
am Donnerstag den, 17. Mai 2018 um 19:00 Uhr
im Rahmen der Ausstellung "linsenlos" noch bis 23.06.2018
Ausstellung: linsenlos
Fotografien
von: Volkmar Herre
Vernissage am 06. April 2018 um 19:00 Uhr // Ausstellungsdauer: bis 23.06.2018
Zum 75. Geburtstag des Stralsunder Fotokünstlers Volkmar Herre, zeigt die Galerie STP Werke aus seinem Schaffen mit der Camera obscura. Auf seinem jüngsten Projekt liegt dabei ein besonderer Schwerpunkt. In selbstgebauten Lochkameras belichtet er Fotopapier über Monate, manchmal ein Jahr oder länger. Die auf der Emulsion entstandenen Bildspuren werden digitel „fixiert“ und erhalten am Rechner subjektive Ausformungen. Die Ergebnisse der sogenannten „Herrographien“ sind Sinnbilder mit malerischer Anmutung, die der Künstler selbst als spirituelle Fotografie bezeichnet.
Titelbild: Eldena 360 Tage, 2016/2017
NDR-Beitrag:
SILVERFINEART "essential light"
GALERIE: BILDRAUM 01
19. Januar 2018
Manchmal sind Bilder nicht nur zum Anschauen da. Man kann auch darüber reden. Im Zuge der Ausstellung „THE SELECTION“ wurde das am 17. Januar 2018 in sehr erlesener Runde gemacht.
Peter Bogner - Kunstwissenschaftler der Kiesler Stiftung
Viola Rühse - Kunstwissenschaftlerin der Donau Universität
Peter Konschake – Galerist der Galerie STP in Greifswald
Mirjam Angerer-Geier - Galerie Bildraum 01
Gerald Berghammer - Silverfineart Gallery
Ina Forstinger - Silverfineart Gallery
Wie vermarkte ich mich als Künstler?
Wie entscheiden Galeristen über Ihr Ausstellungsprogramm?
Welche Bilder lassen sich am besten vermarkten?
Wie kann man die Bilder von Silverfineart mit denen „Alter Meister“ vergleichen?
Diese und viele andere Fragen wurden im Bildraum 01 ausführlich in gemütlicher Runde besprochen.
Ausstellung: essential light
Fotografien
von: SILVERFINEART • Gerald Berghammer & Ina Forstinger
Vernissage am 02.Februar 2018 um 19:00 Uhr // Ausstellungsdauer: bis 31.03.2018
Ob New York, Dubai, Venedig oder andere weltbekannte Städte, Ina Forstinger und Gerald Berghammer, Künstlerduo und Betreiber der Silverfineart Gallery, haben viele von ihnen bereist und in kunstvoller Weise fotografisch festgehalten. In ihren analogen Schwarz-Weiß-Fotografien sind sie stets auf der Suche nach dem perfekten Motiv. Die Langzeitbelichtung dient als stilistisches Mittel und verleiht den Bildern eine besondere Stimmung. In eigener Produktion liegt der gesamte Prozess in ihren Händen.
Titelbild: Twelve Gondolas, Venice 2014
Report in local magazine "Vorpommern Magazin" about Galerie STPs presentation at fotofever Paris.
Ausstellung: Aus den Bergen
Fotografien von: PETER MATHIS
Vernissage am 24.11.2017 um 19:00 Uhr // Ausstellungsdauer: bis 27.01.2018
Bergspitzen erheben sich aus mystischem Nebel, schroffe Klippen verweilen in bedrohlicher Schönheit.
Peter Mathis (1961) in Hohenems (Österreich) geboren, ist seit den 80er-Jahren als Berufsfotograf in der Motorrad- und Outdoorbranche tätig. Seine große Leidenschaft als erfahrener Alpinist
brachte ihn schlussendlich zurück zur Landschaftsfotografie. Inzwischen ist er, durch zahlreiche nationale und internationale Ausstellungen, seiner großformatigen SW-Fotografien bekannt. Die
Berg- und Seenwelten bilden dabei seine bevorzugten Motive. Am liebsten fotografiert er in einzigartigen Lichtstimmungen, bei Regen, Schnee oder Nebel. Oft wandert er tagelang durch tiefsten
Schnee, auf die höchsten Gipfel, um das eine Bild zu machen. Er bezeichnet sich selbst als „Sammler“ von Bildern. Auf „Schatzsuche“ ist er unterwegs, um den richtigen Moment zu finden und
festzuhalten.
Antanas Sutkus, Jean Paul Satre in Lithuania, 1965
Liebe Freunde der Galerie STP,
Fotoworkshop "erotic artwork" mit Fotokünstler Antonius
Workshop mit Anonius
Im Rahmen der aktuellen Ausstellung "1. Akt Greifswald" gibt der Fotokünstler und Künstler der Galerie, Antonius einen Workshop zum Thema "erotic artwork".
Am Samstag, den 21.10. 2017 von 10:00 - 13:00 (Fotografieren mit Modell) und 14:00 - 17:00 (Bildbesprechnung & Nachbearbeitung) Uhr, im schönen Ambiente wird der Künstler seine Tricks mit der
Kamera, sowie seine Vorgehensweise in der Nachbearbeitung zeigen.
Bitte Kamera und Laptop mit Bildbearbeitungsprogramm mitbringen.
erotic artwork - Wege zur eigenen (sinnlichen) Fotografie -
Ein Workshop der Sicherheit im Umgang mit einem Ur-Thema der Fotografie vermitteln soll. Idee, Konzept, Planung eines Sets, Ansprache und Umgang mit Modellen, Settings und Licht,
gemeinsames, praxisnahes Erarbeiten neuer Bilder mit Modellen aus MV.
Für wen geeignet?
Für engagierte, fortgeschrittene Foto-Enthusiasten, interessierte Neulinge und professionelle Liebhaber von sinnlich Schönem.
Für Frauen & Männer, so sie das 18. Lebensjahr bereits erreicht haben.
Anmeldung unter:
Mail: info@galerie-stp.de
Tel: 03834 - 899 448
Max. Teilnehmerzahl: 8 Personen
Preis pro Person: 180,- €
1. Akt Greifswald
Vernissage am 22.09.2017 // Ausstellungsdauer: bis 18.11.2017
Ramona Czygan, Künstlerin der Galerie STP, zeigt Cyanotypien im ETcetera
Midissage
Wir möchten die Ausstellung der Galerie Schwarz, am Freitag dem 1. September um 19 Uhr, zum Anlass nehmen, um in der Galerie STP eine Midissage durchzuführen. Es werden neue Arbeiten, aus anderen Serien, von Reinhard Labs und Lucyna Machowska gezeigt.
Abb: links: Reinhard Labs "Wolke 4" // rechts: Lucyna Machowska "Nostalgie"
Galerie STP unterwegs in Russland mit der Hasselblad X 1D
Gallery STP traveling through Russia with Hasselblad X 1D
In den nächsten Tagen und Wochen ist Dr. Peter Konschake mit seiner Familie und der Hasselblad X1D im Gepäck unterwegs durch Russland. Für alle Interessierten gibt es auf unserer Facebookseite einen kleinen Reiseblog, auf dem wir regelmäßig tolle Aufnahmen und Eindrücke zeigen.
Eine Reise durch Russland mit der Hasselblad X1D
https://www.facebook.com/Galerie-STP-256366731170905/
Die Galerie STP und das Umweltfotofestival "Horizonte Zingst" zu Besuch beim "Les Rencontres d'Arles" // Galerie STP and photo festival "Horizonte Zingst" visit "Les Rencontres d'Arles"
ALWAYS IN BETWEEN
Vernissage am 29.06.2017 // Ausstellungsdauer: bis 16.09.2017
MARILYN MONROE - A Life in Pictures
Vernissage am 04.05.2017 // Ausstellungsdauer: bis 24.06.2017
Jutta Engelage - PHOTOGRAPHY
Videobeitrag des NDR vom 18.03.2017
Jutta Engelage - PHOTOGRAPHY
Vernissage am 17.03.2017 // Ausstellungsdauer: bis 29.04.2017
Hiroyuki Masuyama - ZEITENWANDERER
Vernissage am 26.01.2017* // Ausstellungsdauer: bis 11.03.2017
*18 Uhr: Pommersches Landesmuseum
19 Uhr: Caspar-David-Friedrich-Zentrum
20 Uhr: Galerie Schwarz / Galerie STP
"WINTERselection"
Vernissage am 09.12.2016 // Ausstellungsdauer: 09.12.2016 - 20.01.2017
Mit der aktuellen Ausstellung WINTERselection zeigen wir zum Jahreswechsel eine Auswahl bekannter und neuer Künstler der Galerie STP. Zum ersten Mal sind die monochromen
Berglandschaften des renommierten österreichischen Fotografen Peter Mathis zu sehen. Außerdem zeigt der Greifswalder Fotograf Lars Heidemann einige aktuelle Arbeiten aus der Serie
HINTERLAND.
Die Ausstellungseröffnung wird zusätzlich von dem Greifswalder Schauspieler Hannes Rittig mit einer Theater-Performance begleitet.
Künstler der Ausstellung:
Ramona Czygan, Francois Delebecque, Raimund Feiter, Lars Heidemann, Nadja Kuznetsova, Peter Mathis und Edvardas Racevicius.
Die Galerie STP auf der FOTOFEVER 2016 in Paris
(11. bis 13. November 2016 am Carrousel du Louvre)