Thomas Hoepker
Biografie:
1936 geboren in München
1956-59 Studium der Kunstgeschichte und Archäologie
1960 Fotoreporter bei der „Münchner Illustrierten“
1962 Redaktion „Kristall“ | Hamburg | Reisen in den Mittleren Osten
1964 Fotoreporter beim “stern”
1974 Korrespondent für den “stern” in der DDR | lebt in Ost-Berlin
1976 Korrespondent für den “stern” in die USA | lebt in New York
1978-81 “executive editor” der amerikanischen Ausgabe von GEO
1986 bis 1989 Art Director beim “stern” in Hamburg
1989 Mitglied der Fotografen-Kooperative MAGNUM
1992-95 Vize-Präsident Magnum | New York | Mayaprojekt in Mittel-Amerika
1997 Buchprojekt über die Maya, TV Film “Tod im Maisfeld” | GuatemalaTV Dokumentarfilm über
die Robinson Crusoe Insel
2003 - 2005 Film über Osterinseln | Dokumentarfilm Patagoniens Gletscher
2003 - 2006 Hoepker ist Präsident von Magnum Photos | über 20 Fotobücher publiziert | lebt in New
York und Berlin
Ausstellungen Auswahl:
2005 „Werkschau 1950-2005“ | Fotomuseum München
2007 Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg | C/O Galerie in BerlinAusstellung
DDR und Muhammad Ali in New York.
2008 Ludwig Galerie Schloss Oberhausen | Photokina/Köln | Nationalgalerie Bratislava |
Kunsthalle Erfurt
2009 Galerie Villa Ruh Zingst beim Fotofestival „Horizonte-Zingst“ über 20 Fotobücher
publiziert | lebt in New York und Berlin