Maurizio Sapia
Biografie:
Wurde 1966 in Sanremo (Italien) geboren. Nach dem Abitur und am Ende seiner Karriere als Radfahrer zog er im Alter von 21 Jahren nach Mailand. Hier, fasziniert von der großen Kreativität in der Welt der Mode, absolvierte er Fotokurse am IED (European Design Institute). Er begann zunächst als Assistent und dann als Fotograf in einem Studio in Mailand zu arbeiten, wobei er sich auf den Bereich Stilllebenfotografie spezialisierte. Nach mehreren Jahren, 2001, gründete er mit drei Partnern das Studio h2o, wo er bis heute arbeitet und mit verschiedenen Modemagazinen und Werbe-Agenturen zusammenarbeitet.
Er ist außerdem Teil einer Gruppe von Direktoren, IT-Technikern und Videoproduzenten, die sich zusammengeschlossen haben, um 3D-Videoaufzeichnungstechniken zu entwickeln. In den letzten fünfzehn Jahren hat er durch das Medium Fotografie seine ganz persönliche Ausdrucksweise gesucht, frei von den Regeln der kommerziellen Fotografie. Zunächst durch den Einsatz traditioneller Fotografie und zunehmend durch die Nutzung von digitaler Bildbearbeitung und Videotechniken, hat er Gebiete erkundet, die an die Grenze zwischen Fotografie und Malerei stoßen. Er entwickelte einen sehr persönlichen Stil mit hohem Wiedererkennungswert. Durch Kombination klassischer Fotografie und intensiver Bildbearbeitung kreiert er digitale Collagen von intensiver Farbigkeit. Seine hundertfachen Selbstinszenierungen werden dabei zum Grundbaustein surrealer Formen mit dreidimensionaler Wirkung. Thematisch greift er gesellschaftliche, politische und persönliche Themen auf. Seine Erfahrung im Bereich der digitalen Umgebungen erweiterte sein Interesse schließlich auch auf interaktive Installationen. Er lebt und arbeitet in Mailand.
Solo Exhibitions:
2018 EB Gallery Los Angeles CA, 2017 Galleria DIEMAUER Prato, 2014 Galleria DIEMAUER Prato, 2013 MIA Milano art fair cur. F. Castelli with catalogue Sciatò Serravalle Pistoiese cur. Diemauer Galleria Mirabilia cur. C. Iemmi (exib. Incl. In Fotografia Europea) Reggio Emilia, 2012 MIA Milano art fair cur. F. Castelli with catalogue, 2011 MIA Milano art fair cur. F Castelli with catalogue, 2005 Galleria Click-Art Milano “Nature non Morte” cur. Enrica Viganò with catalogue