Dani Olivier
ist ein bekannter, französischer Fotokünstler. Er wurde 1969 in Paris geboren. Seine Werke waren auf internationalen Ausstellungen und Kunstevents zu sehen, etwa im Jahr 2017 in Arles sowie zuvor in Kiew, Moskau und Los Angeles. Der Künstler hat bereits drei Bildbände veröffentlicht. Bis zum heutigen Tag lebt und arbeitet er in seiner Geburtsstadt Paris.
Olivier kreiert durch seine flirrenden, aber extrem präzise gesetzten Lichtformen skulpturale Werke, die sich zwischen Figur und Abstraktion bewegen. So hebt er das Zusammenspiel von Lichtnuancen und gleißenden Schatten auf eine neue Ebene.
Angefangen mit digitalen Selbstporträts, liegt sein Fokus seit 2007 auf abstrakten Aktkompositionen, welche durch die Projektion von Lichtmustern eine illusorisch-surreale, fast schon psychedelische Wirkung ausstrahlen. Gleichzeitig bleiben die Figuren klar erkennbar. Sein Fokus liegt ganz auf die vor einem schwarzen Hintergrund posierenden Model, von denen keine Accessoires den Betrachter ablenken. Alles ist minimalistisch designt. Bewegung und Deformation werden zum Stilmittel; der Mensch selbst ist seine Projektionsfläche. Diese – im wahrsten Sinne – neue Dimension der Aktfotografie präsentierte Olivier bereits auf großen Ausstellungen in Paris, Saint-Tropez, Arles, Kiew, Moskau und Brüssel.